„72 Stunden ohne Kompromiss“ ist ein österreichweites soziales Projekt der Katholischen Jugend, Young Caritas und Hitradio Ö3, das alle zwei Jahre stattfindet. In diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der 5A der Hak Neumarkt an diesem Projekt teilgenommen. Vorbereitet und begleitet wurde das Projekt im Rahmen des katholischen Religionsunterrichtes von Mag. Manuela Ebner. Hinter den Projekttiteln „Kampf dem Couchpotato“, „Groß trifft Klein“ und „Alle Vöglein sind schon da“ stehen verschiedene Projekt, die die SchülerInnen in Neumarkts Kindergärten und in der Volkschule durchgeführt haben.
Im Waldkindergarten baute eine Schülergruppe gemeinsam mit den Kindern Futterhäuschen mit großer Sorgfalt. Die Schülerinnen und Schüler wurden auch in den Alltag des Kindergartens miteinbezogen. Es wurde gemeinsam gegessen, gespielt und gesungen. Eine andere Gruppe hat den Kindern im Stadtkindergarten ausgewählte Bilderbücher erzählt und passend zum Thema gebastelt und Bewegungseinheiten vorbereitet. Es wurde auch gemeinsam gebacken. Im Kindergarten Sighartstein und in der Volksschule hat eine Schülergruppe mit den Kindern ein
Bewegungsprogramm gemacht und ihnen gezeigt, was ein gutes Team schaffen kann. Alle Pädagoginnen freuten sich über die freundliche, hilfsbereite und engagierte Arbeit der Schülerinnen und Schüler der 5A, die ebenfalls von dem Projekt begeistert waren und jederzeit wieder daran teilnehmen würden.
Aktuelles // Soziales

Loading